Das Zeugnis meines Lebens– ein Bericht aus dem Dienst in der Ukraine und in Deutschland Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Nach einer beschwerlichen, langen Reise kamen Alexander und Natalija Welew im März 2022 aus der Ukraine…
Gemeindeleben
Informations- und Anmeldeabend für den Konfirmanden-Jahrgang 2024
Am Mittwoch, 10. Mai um 19 Uhr sind alle am neuen Konfirmationskurs interessierten Jugendliche und ihre Eltern ins Gemeindehaus eingeladen. In der Regel ist der Konfikurs während des 8. Schuljahres. Die Konfirmationen werden am 28. April und 5. Mai 2024…
Collegium Vocale erstmals im Gottesdienst
„Herzlich willkommen!“ schrieben wir im Kirchenfenster, jetzt wird es ganz konkret: am kommenden Sonntag singt unsere neue Kantorei zum ersten Mal im Gottesdienst. Zu hören sind Stücke von….. In unserer Kirche war der Motettenchor vor der Corona-Phase schön öfters zu…
Die Konfirmanden sind schon in der Zielgerade…
Kaum zu fassen, wie schnell das Konfirmandenjahr 2022-23 verlaufen ist! Am 7. und 14. Mai feiern die 26 Jugendlichen nun ihre Konfirmation. Wir freuen uns als Kirchengemeinde auf diese Festgottesdienste!Im Gegensatz zu früheren Jahren, als die Gruppen noch viel größer…
Frauenfrühstück mit Cornelia Mack am 26.4.
„Perfektionismus – Wie wir uns das Leben unnötig schwer machen“. Mit diesem Thema gibt uns Cornelia Mack eine Hilfestellung, wie wir aus der Falle des Perfektionismus herauskommen können. Lassen wir uns von ihr inspirieren, am Mittwoch, 26.4. um 9 Uhr…
Israel – ein hochkomplexes Thema
Pascal Kober war im Treffpunkt Senioren
Ökumene in Gomaringen
Drei Kirchen, stilisiert mit ein paar Federstrichen, davor zwei Menschen, die sich begegnen. Das soll das künftig das Wiedererkennungszeichen für die Gomaringer Ökumene werden. Dass die farbigen Linien der drei Gebäude den evangelischen Kirchturm, das Portal der katholischen Kirche und…
Glaube hat Gründe: theologische Entdeckungen zu Passion und Ostern
„Wenn Christus nicht auferweckt worden ist, dann hat weder unsere Verkündigung einen Sinn noch euer Glaube.“ 1. Korinther 15,14 Gibt es ein zentraleres Thema für eine theologische Vortragsreihe? Prof. Dr. Rainer Riesner lehrte an der Universität Dortmund und wohnt in…
Das Collegium Vocale startet am 31. Januar um 20.15 Uhr
Wir freuen uns schon auf den vollen Sound, der am kommenden Dienstagabend im Saal des Gemeindehauses zu hören ist! 45 Anmeldungen sind eingegangen, spontan hinzukommende Sängerinnen und Sänger sind jedoch auch willkommen. Der in unserer Region längst bekannte Motettenchor unter…