GOTTESDIENSTE
Sonntag, 5. Februar
Gomaringen
10 Uhr Gottesdienst mit Musikteam (Pfr. Rostan). Predigt: Jesaja 55,6-12a. YouTube-Stream und Telefon 5099817. Videoübertragung, Kindi-Gottesdienst und Kinderkirche im Gemeindehaus.
10.30 Uhr Gottesdienst (Gärtig) im Gustav-Schwab-Stift.
11.30 Uhr Gottesdienst in ukrainischer Sprache (Pastor Welew) im Gemeindehaus.
19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Haefele) in der Gröbnestraße 12. Auch per Telefon unter 06131 9504908. Raum-Nr. 7010#.
Sonntag, 12. Februar
Gomaringen
9.30 Uhr KOSTBAR-Frühstück. Heißgetränke und Hefezopf.
10 Uhr Gottesdienst mit Musikteam (Pfr. iR. Beck). Predigt: Matthäus 9,9-13. Opfer für die Diakonie der Landeskirche. YouTube-Stream und Telefon 5099817. Videoübertragung, Kindi-Gottesdienst und Kinderkirche im Gemeindehaus.
11.30 Uhr Gottesdienst in ukrainischer Sprache (Pastor Welew) im Gemeindehaus.
19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Pfr. iR. Fischer/Pfr. iR. Sanders) in der Gröbnestraße 12. Auch per Telefon unter 06131 9504908. Raum-Nr. 7010#.
Stockach
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. iR. Renovanz-Grützmacher). Predigt: Jesaja 55,6-12a. Kinderkirche im Schulhaus.
AUS DEM GEMEINDELEBEN
Mit dem Pfarrer nach Kairo?
Manche Reisen müssen langfristig geplant werden. Das gilt besonders für außergewöhnliche Projekte: Pfarrer Rostan möchte in den Faschingsferien 2024 nach Ägypten – jedoch nicht auf üblichen touristischen Wegen mit Nilkreuzfahrt und antiken Tempeln, sondern mit maximal 20 Personen mitten hinein ins abenteuerliche Gewühl der altehrwürdigen und chaotischen Großstadt Kairo, die mit ihren uralten Moscheen, Medressen, Märkten und Handwerkervierteln immer noch den Flair von 1000-und-Einer-Nacht hat. Die Reise wird sehr günstig kalkuliert – mit einheimischem Hotelstandard, Begegnungen mit koptischen Christen, Entdeckungstouren im traditionellen Teil des Basars und vielem mehr. Selbstverständlich dürfen auch die Pyramiden und die Mumien nicht fehlen. Eingeplant als echtes Highlight ist auch ein 2-Tages-Ausflug zum Anthonios-Kloster in die Wüste. Haben Sie Interesse an einer solchen Tour? Dann melden Sie sich möglichst zeitnah bei Pfarrer Rostan. Nur so können Wünsche in der Reiseplanung noch aufgegriffen werden.
Die Diakonische Gruppe besucht Sie
Eine ehrenamtliche, ökumenische Gruppe nimmt sichZeit für Sie und ist gerne für Sie da. Einige Beispiele: Besuche, Gespräche, Kaffeetrinken, Spaziergänge, ein Gebet. Wir begleiten Sie zum Einkaufen, zum Frisör, zum Gottesdienst, zum Arzt oder wir betreuen stundenweise Ihre Pflegebedürftigen während Ihrer Abwesenheit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Traude Weimar, 07072 3473 und Julia Harmening, 0169 99437570.
Telefonandachten und Podcast
Unsere Telefonandachten unter der Nummer 07071 5392153 gibt es auch als Podcast und über unseren YouTube-Kanal. Näheres dazu über www.telefonandacht.de. Nächste Woche spricht zu Ihnen Pfr. iR. Hermann Fischer und Diakon Peter Kögler, Tübingen.
TERMINE IM ÜBERBLICK
Sonntag, 5. Februar
14.30 Uhr Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und mehr… im CVJM-Heim.
Dienstag, 7. Februar
16 Uhr Bibelstunde (Meng) im Gustav-Schwab-Stift.
18.30 Uhr Stockacher Gebetskreis in der Kirche.
18.30 Uhr Junges Ensemble. Probe im Gemeindehaus.
20.15 Uhr Collegium Vocale. Probe im Gemeindehaus.
Mittwoch, 8. Februar
14.30 Uhr „SchubLädle“. Secondhand-Kleidung im Haus Kirchenplatz 3.
16.30 Uhr Kinderstunde „Schatzgräber“ im CVJM-Heim.
18.15 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus (kleiner Saal).
Donnerstag, 9. Februar
14 Uhr Treffpunkt der Senioren im Gemeindehaus. „Das kann ja heiter werden! – Clowninnen und Clowns im Dienst e.V.“
Freitag, 10. Februar
Klausur-Wochenende des Gomaringer Kirchengemeinderats in Baden-Baden.
Sonntag, 12. Februar
14.30 Uhr Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und mehr… im CVJM-Heim.