Am Freitag den 27.04. startet im Gemeindehaus um 19.00 Uhr ein neues Angebot. Wir laden herzlich ein, sich zum „offenen Singen“ für eine Stunde zu treffen. Wir wollen mit ganz wenig Aufwand ganz viel Freude am gemeinsamen Singen und Gott…
Musik
Johann Sebastian Bachs Johannespassion
Herr, unser Herrscher, dessen Ruhmin allen Landen herrlich ist.Zeig uns durch deine Passion,daß du, der wahre Gottessohn,zu aller Zeit, auch in der größten Niedrigkeit,verherrlicht worden bist. So beginnt der Eingangschor dieses wunderbaren Meisterwerkes der Musikgeschichte, das am 25. März in unserer…
Mit gutem Ton
„Deinen Job will ich nicht haben!“, hörte ich einen Gottesdienstbesucher zum Techniker am Mischpult sagen, „denn dafür braucht man ein enorm dickes Fell“. Wie wahr! Wenn alles klappt und der Sound stimmt, gab es kaum mal ein Lob – aber…
Joyful Voices waren in Gomaringen
„You raise me up – Du richtest mich auf“. Der Song ist Programm: wer am 10. März Joyful Voices in unsrer Kirche gehört hat, erlebte eine erhebenden, aufrichtenden Abend. Mit gut abgestimmtem Sound und sichtbarer Freude an ihren Songs begeisterte…
Volles Rohr Gospel-Sound
Ein voller Erfolg war das Gospelkonzert am 3. Januar, mit der eindrucksvollen Tracey Campbell aus London.Lesen Sie dazu einen Artikel, der im Tübinger Tagblatt erschienen ist: Tagblatt 2018 01 05
Fast schon wie im Himmel
Großen Zulauf hatte das „Festival of Carols“, das am 8.12. erstmals in unserer Kirche gefeiert wurde. Kein Konzert, sondern ein Gottesdienst war dieser eindrucksvolle, überwiegend englischsprachige Abend. Der große Chor unter Leitung von Rebekka Vöhringer und Nicola Vollkommer inspirierte zum…
Erster Auftritt des Kirchenchores unter neuer Leitung
„Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“. Mit diesem adventlichen Stück hatte sich Mitte Oktober Álvaro Tinjacá–Bedoya dem Gomaringer Kirchenchor vorgestellt. Die Probe-Probe, sprich: die Selbstvorstellung im Rahmen einer ersten…
Portrait unseres neuen Chorleiters – nun auch im Tagblatt
Wir freuen uns sehr, einen Nachfolger für Wolfgang Rauschenbach gefunden zu haben!Er heißt Álvaro Tinjacá-Bedoya, stammt aus Kolumbien, hat ein Master-Diplom als Solo-Sänger (Counter-Tenor) und studiert seit wenigen Wochen an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Sicher werden wir ihn…
Abschied von Wolfgang Rauschenbach – was wird aus dem Kirchenchor?
Wolfgang Rauschenbach wurde am 1. Oktober im Rahmen eines sehr gut besuchten Konzertes von seinem Amt als Chorleiter verabschiedet.Genauere Informationen finden Sie in Zeitungsartikeln, die wir Ihnen hier zugänglich machen:GEA 2017 09 21 und GEA 2017 10 04Tagblatt 2017 09 29…