Schaukasten

Glaube hat Gründe: theologische Entdeckungen zu Passion und Ostern

„Wenn Christus nicht auferweckt worden ist, dann hat weder unsere Verkündigung einen Sinn noch euer Glaube.“ 1. Korinther 15,14

Gibt es ein zentraleres Thema für eine theologische Vortragsreihe?

Prof. Dr. Rainer Riesner lehrte an der Universität Dortmund und wohnt in Gomaringen. Er ist u.a. Herausgeber der Buchreihe „Biblische Archäologie und Zeitgeschichte“ und veröffentlichte als umfangreiche Zusammenfassung seiner historischen und theologischen Forschung die Monographie „Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung“.

Wie immer setzen sich die „Glaube hat Gründe“-Abende aus einem Vortrag und einem dialogischen Teil zusammen, in dem auch Reaktionen und Fragen aus dem Publikum willkommen sind.

Termine
16. März „Was ist wirklich passiert? – Das Passionsgeschehen aus historischer Perspektive“ (Riesner)

23. März „War das wirklich nötig? – eine theologische Duetung des Kreuzestodes Jesu“ (Rostan)

30. März „Ist es wirklich wahr? – Jesu Auferstehung – ohne sie wäre unser Glaube nichtig“ (Riesner)

Die Abende, jeweils donnerstags, beginnen um 20 Uhr im Gemeindehaus. Sie bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

Diese Vortragsreihe mit Prof. Dr. Riesner und Pfr. Rostan musste im Jahr 2020 wegen der Pandemie abgebrochen werden. Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir sie.

Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Öffnungszeiten

Die Kirchenpflege ist ganztägig für Sie da:
Mo-Fr (außer Di) von 9 bis 17 Uhr (Fr bis 14 Uhr)
Inge Kern: Tel 07072 910411

Das Gemeindebüro ist wie folgt besetzt:
Täglich (außer Do) 9.30 bis 12 Uhr

mittwochs 14.30 bis 17 Uhr (Ausnahme: Schulferien)
Dagmar Rath und Angelika Renz: Tel 07072 910410
Kirchenplatz 2
72810 Gomaringen