Manche Reisen müssen langfristig geplant werden. Das gilt besonders für außergewöhnliche Projekte: Ich möchte in den Faschingsferien 2024 mit einer Gruppe aus der Gemeinde nach Ägypten – jedoch nicht auf den üblichen „touristischen Highways“ mit Nilkreuzfahrt und antiken Tempeln, sondern eher auf „einheimischen Pfaden“:
Mit maximal 20 Personen zieht es mich mitten hinein ins abenteuerliche Gewühl der altehrwürdigen und chaotischen Großstadt Kairo, die im mittelalterlichen Zentrum immer noch den Flair von Tausend-und-Einer-Nacht hat.
Die Reise soll möglichst günstig kalkuliert werden – mit einheimischem Hotelstandard und lokalen Verkehrsmitteln (einschließlich der Metro, Uber-Taxis, Stadt-Bussen und auch TukTuks wie auf dem Foto).
Dazu suche ich Mitreisende, die sich auf folgende Rahmenbedingungen einlassen:
- Freude am Entdecken – auch wenn nicht alles planbar ist
- Wege-Abschnitte in relativ selbständig agierenden 4-er-Gruppen, zB bei Uber-Fahrten, koordiniert übers lokale Handynetz
- Bereitschaft zum Improvisieren, wenn mal etwas anders läuft als gedacht.
- Schlafen mit Ohrstöpseln – in der Innenstadt von Kairo ist der Verkehr die ganze Nacht zu hören
Was erwartet Sie, wenn Sie mitkommen?
- Mittelalterliche Moscheen und Medressen
- Begegnungen mit koptischen Christen
- Entdeckungstouren im traditionellen, nicht-touristischen Teil des Basars
- Die Citadelle von Saladin
- Pyramiden in Gizeh und Sakkara, Statuen in Memphis und im berühmten Ägyptischen Museum
- Die Höhlenkirche der Zabbalin (Müllsammler)
- Ein Zwei-Tages-Ausflug zum Antonios-Kloster in die Wüste.
- Ein leckeres Linsengericht bei Abu Tarek
- Geistliche Impulse in abendlichen Gesprächen und in kleinen Gottesdiensten an besonderen Orten
Haben Sie Interesse an einer solchen Tour? Dann melden Sie sich möglichst zeitnah bei Pfarrer Rostan, rostan@kirche-gomaringen.de. Nur so können Ihre Wünsche in der Reiseplanung aufgegriffen werden.











