
Am 6. April verwandelte sich die unsere Kirche in einen Klangraum: Der Akkordeonclub Gomaringen e.V. und der Gesangverein „Frohsinn“ aus Hinterweiler gestalteten gemeinsam ein sehr gut besuchtes, lebendiges und musikalisch vielseitiges Kirchenkonzert.
Das Orchester unter der Leitung von Horst Amann eröffnete mutig mit „Bohemian Rhapsody“ – und bewies, dass 120 Tasten pro Instrument weit mehr können als nur Volkslieder. Mit Stücken aus Klassik und Unterhaltung zeigte das Ensemble seine Vielseitigkeit – schwungvoll, sorgfältig, mit hörbarer Freude am vollen Sound ihrer leider oft unterschätzten Instrumente.
Für besondere Begeisterung sorgte ein Auswahlensemble des Akkordeonclubs, das erst im Januar gegründet wurde. Die kleinere Formation überzeugte mit präzisem Zusammenspiel, feinem Ausdruck und spürbarer Musizierfreude – ein echter Glanzpunkt des Abends.
Der Gesangverein „Frohsinn“, geleitet von Oliver Simmendinger, brachte bekannte Lieder mit: von „I’m gonna sing“ über den Irischen Reisesegen bis hin zum Musical-Hit „I will follow him“ aus Sister Act – schwungvoll vorgetragen und mit viel Herz gesungen.
Den gemeinsamen Höhepunkt bildete „You raise me up“, bevor mit dem alten Choral „Der Mond ist aufgegangen“ ein ruhiger, stimmungsvoller Schlusspunkt gesetzt wurde.
Fazit: Kein großes Spektakel, keine Showeffekte – aber ein Konzertabend, der mit Engagement und Herzlichkeit überzeugte und einen wohlverdienten, langen Applaus bekam.
Der Gomaringer Akkordeonclub und der Gesangverein „Frohsinn“ haben unseren Kirchenraum mit anderen Klängen als sonst erfüllt. Das anwesende Publikum hat sich erkennbar daran gefreut. Und, wer weiß , vielleicht ja auch das alte Kirchengebäude über diese wohltuende Abwechslung….
Und eine persönliche Schlussbemerkung: Sie dürfen gerne wiederkommen!