Peter Rostan
165 Articles2 Kommentare

Pestalozzi: Abschied von Jonathan Graf
Was für ein Verlust! Nach 14 Jahren – mit einer einjährigen Unterbrechung – verlässt uns zum Ende des Kindergartenjahres Jonathan Graf. Als gelernter Zimmermann und echter Praktiker war er nicht nur fachlich ein Exot in unserem Team, sondern auch als…
Gazakrieg – irreführende Begriffe

Worte, die beim Thema Nahost besser ungesagt bleiben – ein kleines ABC Inspiriert durch einen Artikel des deutsch-amerikanischen Journalisten Hannes Stein, den er schon im Oktober 2023 veröffentlicht hat Alttestamentarisch Heißt eigentlich alttestamentlich – und ja, das ist mehr als…

Israel – ein umstrittenes Thema

Am 10. Juli lud die Initiative „Marsch des Lebens“ zu einer pro-jüdischen Veranstaltung auf den Gomaringer Schlosshof ein. Dieser (zugegeben etwas großspurig klingende) „Marsch“ ist eine Antipode zu den einstigen Todesmärschen aus der NS-Zeit. In einem Gedenkweg ging es bei…

Die Gemeinde kann kommen!

Alles ist vorbereitet auf dem CVJM Gelände. Der Gottesdienst kann beginnen. Das Wetter passt, wir haben genügend bequeme Plastikstühle. Also: herzliche Einladung – vor allem natürlich an die Konfirmanden Familien, ihre Jugendlichen zu begleiten. Wir beginnen um 10:30 Uhr. Tipp:…

Blech in Blau-Weiß

In Bluejeans und weißen Hemden trat unser Posaunenchor zu seinem diesjährigen Sommerkonzert an – ein stimmiges Bild, das gut zur informellen Atmosphäre des Abends passte. Bei bestem Wetter und mit spürbarer Spielfreude präsentierten sich die 28 Bläserinnen und Bläser am…

CoroVivo sang von Hoffnung und Vertrauen

Raumfüllend und kraftvoll war der Klang des Tübinger Chors, der am Freitagabend in unserer Kirche zu Gast war. Die gut 79 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Benjamin Wolf überzeugten mit sauberer Intonation und sanfter bis brausender Dynamik. Grandios! Ihre…

Der große Chor kann kommen!
Am Freitag, den 4.7.. gibt sich der Tübinger Chor "CoroVivo" bei uns die Ehre. Der 80köpfige Chor setzt sich überwiegend aus Studentinnen und Studenten zusammen und wird geleitet von Benjamin Wolf. Für einen solche Auftritt braucht es besondere Vorbereitungen: Der…
Ein musikalisches Highlight zum Dahinschmelzen
Kantatengottesdienst mit Bach, Begeisterung – und ganz viel Dankbarkeit Was für ein Sonntagmorgen! Wer am 29. Juni den Kantatengottesdienst in unserer Kirche miterlebt hat, wird diesen musikalischen Hochgenuss so schnell nicht vergessen. Denn was die Kantorei Collegium vocale gemeinsam mit…
Erkennen Sie sie wieder?

Unsere blauen Brunnenplatz-Stühle haben am Himmelfahrtstag treue Dienste geleistet – diesmal bei unseren Nachbargemeinden auf den Härten! Seit einigen Jahren feiern die vier Kirchengemeinden dort gemeinsam Himmelfahrt als Gottesdienst im Grünen – im schönen Ehrenbachtal bei Immenhausen. Die Gottesdienstbesucher waren…

Masterplan der Kirchenrenovierung
Der Kirchengemeinderat hat in der vergangenen Woche weitreichende Entscheidungen getroffen. Damit endete eine mehrmonatige Phase der Beratung und Sondierung - mit vielen Einzelschritten, Tests und Untersuchungen, unterstützt durch ehrenamtliche Fachleute (siehe Kasten). Völlig unstrittig war von Anfang an: Die Erneuerung…