Tübinger Telefonandacht zur Tageslosung

Unsere Telefonandachten unter der Nummer 07071 5392153 werden von den Pfarrerinnen und Pfarrern des Kirchenbezirks Tübingen täglich neu gestaltet.

Für viele Zuhörerinnen und Zuhörer (per Telefon oder Podcast) haben sich die Impulse stabil in den Tagesablauf eingefügt:
Als Morgenandacht beim Frühstück, als Begleitung auf der Autofahrt zur Arbeit, als inspirierender Impuls in einsamen oder auch traurigen Stunden und auch bei nicht wenigen als heilsame Ablenkung in Nächten mit Schlafstörungen!

Wir danken für die vielen positiven Rückmeldungen, die uns schon erreicht haben. Dazu gehört auch die konstant hohe Zahl der Anrufer, die uns regelmäßig von der Telefongesellschaft übermittelt werden, bzw die Anzahl der Podcast-Abrufe. Insgesamt haben wir eine tägliche Reichweite von etwa 500 Zuhörern.
DANKE auch an alle, die unsere Telefonandachten im Bekanntenkreis weiterempfohlen haben oder auch Senioren darin unterstützt haben, unsere Rufnummer ins Telefon einzuprogrammieren. So braucht es nur einen Tastendruck, um die Andacht hören zu können.

Links zum Nachhören von
Thematische Reihen:

Warum musste Jesus sterben?
6 Folgen in der Karwoche 2025
(zum Anhören auf die Zahlen klicken):

1  2  3  4  5  6

Was geschah am Ostermorgen?
6 Folgen nach Ostern 2025:

1  2  3  4  5  6

Nähere Infos zur Entstehung der Telefonandachten

Seit April 2020 gibt es die Gomaringer Telefonandachten – anfangs waren sie nur eine Verlegenheitslösung angesichts des Corona-Lockdowns. Damals ging es darum, irgendwie den Kontakt zu halten zu jenen, die nicht mehr aus dem Haus durften. Also boten wir eine Telefonnummer an, wo täglich einer von uns Pfarrern zu hören war – mit geistlichen Impulsen zu Bibeltexten, als Mutmacher und Starkmacher, als Orientierungshilfe und Trost.
In kürzester Zeit wuchs eine große Telefonandachten-Gemeinde mit etwa 250 Menschen, die fast täglich unsere Telefonnummer anriefen. Nach wenigen Monaten erhielten wir Unterstützung durch Pfarrer Stefan Lämmer aus Öschingen und Pfarrer Friedhelm Schweizer aus Derendingen. Gleichzeitig kam dann auch die zweite, nun Tübinger Rufnummer hinzu, die angerufen werden konnte und dieselben Andachten enthielt: 07071 5392153.
Seit Dezemeber 2022 wurde daraus ein festes Angebot des Evangelischen Kirchenbezirks Tübingen – weiterhin unter der Leitung und Verantwortung von Pfarrer Peter Rostan aus Gomaringen. Die Andachten werden nun in wöchentlichem (oder auch halbwöchentlichem) Wechsel gestaltet durch etwa 30 Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Kirchenbezirk, darunter sind auch einzelne Ruheständler.

Zugang auch per Podcast

Empfehlenswert ist auch der Zugang übers Internet. Dort kann man versäumte Andachten nachhören oder auch mal innerhalb der Andacht ein Stück zurückspulen, wenn man einen Gedanken ein zweites Mal hören möchte. Außerdem haben per Podcast die Andachten einen besseren Klang als per Telefon. Podcast-Hörer können die Andachten abonnieren und sich ein Erinnerungs-Feld aufs Handy schicken lassen, wenn am nächsten Morgen wieder eine neue Andacht angehört werden. Angeboten wird der Podcast über Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, YouTube und Podigee. Der einfachste Zugang ist über www.telefonandacht.de, bzw den QR-Code.

Informationen zu den Tageslosungen finden Sie hier im Artikel des Kirchenbezirks Tübingen zu den neuen Telefonandachten.