Manchmal hilft ein Witz, um alle zum Lachen zu bringen:
Wie heißt „Ein Gruppenfoto machen“ auf arabisch, wenn man im Schwabenländle wohnt?
„Allemallache – Bildlemache“…
Aber die Stimmung auf unserem Seniorenwochenende vom 23. bis 25.9.2016 war auch ohne solche Kalauer grandios!
Das lag an der vornehmen Unterkunft (dem Haus Schönblick in Schwäbisch-Gmünd), am schmackhaften Essen, am guten Wetter und, nicht zuletzt, an der offenen Haltung, mit der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufeinander zugingen.
Thematisch beschäftigte sich die 40köpfige Gruppe mit dem bald beginnenden Reformationsjubiläum, vermittelt durch Pfarrer Rostan. Besonders eindrucksvoll waren dabei die von ihm gezeigten Kunstwerke mit manch drastischen, überdeutlichen Darstellungen aus dem Spätmittelalter. Umso stärker wirkte dann der Kontrast der neuen Bilder der Reformationskünstler, die Jesus Christus nicht als vernichtenden Richter, sondern als gnädigen Retter zeichneten.
Besonders dicht und von persönlicher Bedeutung war schließlich der Samstagvormittag, der die reformatorische Entdeckung Martin Luthers im Römerbrief nacherzählte.
Die vielen Gespräche bei den Mahlzeiten und im Spaziergehen brachten anschließend zum Ausdruck, wie stark wir bis heute in unserer täglichen Lebenswirklichkeit von der Wiederentdeckung des froh machenden Evangeliums profitieren – inzwischen längst in beiden Konfessionen!