Aufmerksame Gottesdienstbesucher werden sie gleich beim Hereinkommen bemerken: an der Vorderkante der Orgelempore hängt eine weiße Kamera. Sie erinnert an ein bewegliches Auge, heißt aber im Fachjargon „Dome-Camera“.
Üblicherweise werden diese Kameras zur Überwachung von Gebäuden verwendet. Wir setzen sie jedoch für einen ganz speziellen Zweck ein. Unser weißes Auge nimmt künftig unsere Gottesdienste auf – zur Live-Übertragung ins Gemeindehaus und zur Erstellung einer DVD, die jeweils am Montag vervielfältigt und zu den Abonnenten ausgetragen wird. So kann unser Sonntagsgottesdienst unter der Woche am eigenen TV-Gerät betrachtet werden. Aktuell wird dieses Angebot in etwa 30 Haushalten genutzt.
Die neue Kamera ersetzt die Stativ-Kamera, die das ehrenamtliche Video-Team seit Jahren auf der Empore bedient hat. Die Dome-Camera liefert ein besseres Bild und ist deutlich einfacher zu steuern als ihre Vorgängerin. Denn sie arbeitet mit vorprogrammierten Szenen, die per Knopfdruck ausgewählt werden: Altarraum, Kanzel, Lesepult, Taufstein, usw..
Für die Gottesdienstbesucher ist eine Information wichtig: die Kamera filmt das Geschehen im Altarraum, jedoch nicht die Gemeinde! Dafür sind ganz bewusst keine Szenen programmiert! Denn man soll auch weiterhin den Gottesdienst besuchen können, ohne sich von einer Überwachungskamera beobachtet zu fühlen.
Vielleicht gehören Sie zu jenen Gomaringern, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen den Gottesdienst am Sonntagmorgen nicht besuchen können, aber den Anschluss nicht verpassen wollen. Sehr gerne dürfen Sie unser DVD-Abo einmal ausprobieren. Es ist kostenlos, bzw. wird auf Spendenbasis angeboten. Ein Anruf oder eine Nachricht ins Gemeindebüro genügen und Sie erhalten für einen persönlich gewählten Zeitraum oder einfach ab sofort jeden Montag die Gottesdienst-DVD in Ihren Briefkasten. Gleiches gilt für die reine Hörfassung per USB-Stick, der über ein sehr einfach zu bedienendes Zusatzgerät abgehört werden kann.
Das weiße Auge in der Kirche
By Peter Rostan on 29. Juni 2016