… zumindest, wenn man den Begriff „katholisch“ im ursprünglichen Wortsinn versteht. Denn er meint „umfassend/weltumspannend“, also im besten Sinne ökumenisch. Pfingsten ist gewissermaßen der Geburtstag der weltumspannenden Kirche Jesu Christi! Im Pfingstgeschehen empfing die kleine Jerusalemer Jesusgemeinde die Gabe des Geistes und damit die Gabe der Gegenwart Gottes, die künftig unabhängig von Ort und Kulturraum gilt. Seit dem ersten Pfingstfest breitet sich die Kirche Jesu Christi über den Globus aus. Wo immer sich Menschen im Namen Jesu versammeln, ist er mitten unter ihnen (Mt 18,20).
Es ist bezeichnet, dass mit der Ausgießung des Geistes auch gleich das Wunder einer neuen Qualität von Gemeinschaft verbunden ist: am ersten Pfingsttag gerieten die Menschen ins Staunen, weil sie plötzlich einander verstanden – obwohl sie nach wie vor unterschiedliche Muttersprachen hatten. Pfingsten verbindet uns, über Sprach-, Kultur- und Konfessionsgrenzen hinweg!
Wir freuen uns sehr, dass wir hier in Gomaringen in diesem Jahr erstmals das Pfingstfest gemeinsam mit unserer römisch-katholischen Schwesterkirche feiern können. Wir sind zu Gast bei ihnen und werden gemeinsam etwas von jener Verbundenheit nachempfinden können, die sich in der Gabe des Heiligen Geist ereignet. Deshalb: fühlen Sie sich eingeladen, dieses Fest mitzufeiern.
Herzlich grüßt Ihr Pfarrer Peter Rostan