In Rekordzeit wurden am vergangenen Sonntagabend die 1152 eingegangenen Wahlumschläge geöffnet und ausgewertet. Es galt, in drei Arbeitsschritten die Stimmzettel zu prüfen, zu zählen und in eine Auswertungsliste akkurat zu übertragen. Jeder dieser Schritte musste über Summenbildungen gegengeprüft werden, damit sich keine Fehler einschleichen. Die jungen Erwachsenen aus dem Team der Gomaringen Abendkirche löste diese Aufgabe mit Bravour. Gomaringen war eine der ersten Kirchengemeinden, die ein Wahlergebnis vorlegen konnten. Bereits um 19:00 Uhr stand das Ergebnis der Synodalwahl fest, um 21:00 Uhr war die Kirchengemeinderatswahl ausgezählt.
Mit 29 % Wahlbeteiligung liegt Gomaringen erneut deutlich über dem Landesschnitt, der in diesem Jahr 25 % beträgt. Etwa die Hälfte der eingegangenen Stimmzettel erreichten uns in diesem Jahr per Briefwahl. Die bereitgestellten Wahlbriefkästen waren also gut gefüllt.
Bei der Wahl für die Landessynode erhielten unter den Laien Horst Haar 789 Stimmen, Hannes Ackermann 647 und Dr. Harald Kretschmer 472 Stimmen. Unter den Theologen Martin Brändl und Hans-Joachim Heese gaben die Gomaringer 737 und 221 Stimmen. Die Differenz zur Gesamtzahl der Wahlbriefe ergibt sich durch nicht vergebene Stimmen, sogenannte „Fehlstimmen“.
Link zur Synodalwahl im Wahlkreis Tübingen
Link zur Synodalwahl in der Württembergischen Landeskirche (Gesamtergebnis)
In den Gomaringer Kirchengemeinderat wurden gewählt (in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen): Johannes Schilling, Eva-Maria Kern, Siegfried Härter, Martin Rempfer, Ralf Grauer und Matthias Kappler (stimmengleich), Thomas Ritter, Magdalene Kemmler, Stefanie Stich.
Wir gratulieren den neuen Kirchengemeinderätinnen und –räten zur Wahl und wünschen Ihnen für dieses wichtige Amt viel Weisheit und Gottes Segen. Die Einführung des neuen Gremiums und die Verabschiedung des noch amtierenden Kirchengemeinderates findet im Gottesdienst am vierten Advent (22.12.) statt. Den nicht gewählten Kandidaten Dr. Martin Adler, Frank Herrmann und Cord Ruge danken wir für Ihre Kandidatur und ihre Bereitschaft, sich auch außerhalb des KGR für die Gemeinde einzusetzen.
Außerdem danken wir den Gomaringer Bäckereien für Ihre Unterstützung bei der Aufstellung von öffentlichen Wahlbriefkästen.
Und – last not least – ein großes DANKESCHÖN an die vielen ehrenamtlichen Wahlhelfer, nachmittags in den Wahllokalen und abends bei der Auszählung.
Für den Ortswahlausschuss
Peter Rostan und Dagmar Rath.